• Fahrzeuge
    • BMW Angebote
    • BMW Gebrauchtwagen
    • BMW Motorräder
    • Motorräder gebraucht
  • Service
    • Service BMW und MINI
    • Service Motorrad
    • Online Terminvereinbarung >
      • Termin BMW, Mini, BMW i Schrobenhausen
      • Termin Motorrad Schrobenhausen
      • Termin Motorrad Lenting
      • Termine Motorrad Barbing
  • Über uns
    • Unser Team
    • Geschichte
  • Jobs
    • Schrobenhausen
    • Lenting
    • Barbing
    • Ausbildung >
      • Ausbildung KFZ
      • Aubildung Kaufmann/frau Büromanagement
      • Praktikum
  • Shop
  • Informationen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
BMW PIELMEIER

Ausbildung KFZ- Mechatroniker/in

Kfz-Mechatroniker diagnostizieren Fehler in den immer komplexeren mechatronischen Systemen im Fahrzeug, setzen diese instand und sorgen für Betriebssicherheit moderner Kraftfahrzeuge im Interesse der Kunden. Instandhaltung und Wartung gehören nicht nur in Werkstatt und Handel zum Aufgabengebiet, sondern auch in Unternehmen mit eigenem Fuhrpark. Außerdem gehört das Nachrüsten von Fahrzeugen zu den Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers.

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 42 Monate (3 ½ Jahre). Der Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker gestaltet sich in den ersten beiden Lehrjahren gleich, ab dem dritten Lehrjahr wird Schwerpunkten ausgebildet, die verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen:

  • Personenkraftwagentechnik: hauptsächlich in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen tätig, z. B. in Werkstätten oder im Pannenhilfsdienst. Darüber hinaus sind sie im Handel beschäftigt, z. B. in Autohäusern oder bei Kfz-Einzelteilhändlern mit integrierter Werkstatt.
  • Fahrzeugkommunikationstechnik: überwiegende Tätigkeit in Kfz-Werkstätten oder bei Pannenhilfsdiensten. Auch bei Kfz-Herstellern oder deren Zulieferbetrieben gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten, unter anderem in der Herstellung von Motormanagement- oder Bremssystemen. Darüber hinaus kommen Logistikunternehmen mit größerem Fuhrpark, Autohäuser und technische Prüfstellen für Kraftfahrzeuge als Arbeitgeber in Frage.
  • System- und Hochvolttechnik:  dabei geht es in erster Linie um die Wartung von Kraftfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb. Die Auszubildenden lernen die fahrzeugtechnischen Systeme korrekt zu prüfen, führen Reperaturen durch oder rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen bzw. Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Die Berufsschule zu der neuen Ausbildungsrichtung befindet sich in Ingolstadt.

Vollständige Bewerbungsunterlagen, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis, Praktikumsnachweise, Anschreiben per Post an uns oder einfach persönlich vorbei bringen.


Bild

​Kontakt


Schrobenhausen

Augsburger Straße 55
86529 Schrobenhausen
Tel: 0 82 52 / 8 88 70E-Mail Motorrad: motorrad@pielmeier.com E-Mail PKW: info@pielmeier.com
Lenting

Industriestraße 1
85101 Lenting
Tel: 0 84 56 / 91 26 27 E-Mail: lenting@pielmeier.com
Barbing
 
Am Anger 2
93092 Barbing/Eltheim
Tel: 0 94 01/ 94 83 50 E-Mail: regensburg@pielmeier.com

Sie haben Fragen?
​

Wir sind gerne für Sie da!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an:

info@pielmeier.com

Oder rufen Sie uns an!
Kontakt
  • KONTAKT   DATENSCHUTZ​   IMPRESSUM 







powered by
  • Fahrzeuge
    • BMW Angebote
    • BMW Gebrauchtwagen
    • BMW Motorräder
    • Motorräder gebraucht
  • Service
    • Service BMW und MINI
    • Service Motorrad
    • Online Terminvereinbarung >
      • Termin BMW, Mini, BMW i Schrobenhausen
      • Termin Motorrad Schrobenhausen
      • Termin Motorrad Lenting
      • Termine Motorrad Barbing
  • Über uns
    • Unser Team
    • Geschichte
  • Jobs
    • Schrobenhausen
    • Lenting
    • Barbing
    • Ausbildung >
      • Ausbildung KFZ
      • Aubildung Kaufmann/frau Büromanagement
      • Praktikum
  • Shop
  • Informationen
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten